Noch mehr Fokus bei der Ausbildung zum Innovation Coach
Wir haben die Ausbildung zum Innovation Coach noch mehr an die Anforderungen der Teilnehmern angepasst.

Was bleibt gleich?
Inhaltlich bleiben die Modul gleich:
- der Innovation Practitioner liefert Grundlagen Know-How zum Thema Innovation, Kreativitätsmethoden und Innovationskultur
- der Innovation Master zeigt Methoden aus den Themen Innovationsstrategie, Change Management und Führung
- der Innovation Trainer heißt nun Innovation Facilitator liefert aber wie zuvor fortgeschrittene Moderations- und Visualisierungsmethoden in Kreativprozessen
Was ändert sich?
Ab sofort ist für die Zertifizierung zum Innovation Coach nicht mehr der Besuch aller 3 Module notwendig! Vielmehr können sich die Teilnehmer die Ausbildung entsprechend Ihrer Ziele zusammenstellen. Wer sich in in die Entwicklung einer Innovationskultur einarbeiten möchte und eine ganze Reihe von praxiserprobten Werkzeugen für die eigenen Arbeit als Trainer/Moderator benötigt bucht den Innovation Practitioner. Wer sich um die Innovationskultur in Unternehmen kümmert, sei es als interner Verantwortlicher oder externer Berater nutzt bevorzugt die Kombination aus Innovation Practitioner und darauf aufbauend dem Innovation Master. Wer seine Arbeit vor allem in der Moderation von Innovationsworkshops und Vermittlung von Kreativitätsmethoden sieht, für den ist die Kombination Innovation Practitioner und Innovation Facilitator die Richtige. Wir glauben, dass die Ausbildung dadurch noch mehr an Klarheit und Fokussierung gewinnt und freuen uns schon auf die neuen Workshops in 2015!