Um das Zertifikat „Innovation Coach“ zu erhalten sind insgesamt 4 Ausbildungsabschnitte zu durchlaufen:
Während bei den ersten 3 Modulen in der Ausbildung zum Innovation Coach die Vermittlung von Wissen und Werkzeugen im Vordergrund steht, liegt der Fokus in der gesamten Ausbildung zum Innovation Coach auf der Fähigkeit, andere Menschen bei der Entwicklung einer lebendigen Innovationskultur und professionellen Innovationsfähigkeit zu unterstützen.
Dies setzt eine intensive Auseinandersetzung mit konkreten Innovationsthemen in der Praxis voraus. Daher findet in der Praxisphase der Ausbildung eine Begleitung der Teilnehmer bei einem konkreten Innovationsprojekt über einen Zeitraum von max. 12 Monaten statt.
Die Zertifizierung zum Innovation Coach hat damit nicht nur eine hohe inhaltliche Qualität und Bandbreite, sondern auch eine geprüfte Nachhaltigkeit, die im Markt einzigartig ist.
Hinweis: Alle Module der Ausbildung zum Innovation Coach können komplett oder auch entspannt einzeln gebucht werden.
Diese umfassende Ausbildung eignet sich besonders für Berater, Trainer und Coaches, die ihren Wertschöpfungsfokus auf die Innovation legen wollen. Ebenso absolvieren viele Mitarbeiter von Unternehmen diese komplette Ausbildung, um in Bereich Innovation entsprechende Verantwortungen übernehmen zu können.
Die wesentlichen Inhalte der vertiefenden Praxisphase sind:
Insgesamt läuft die gesamte Ausbildung, mit allen Modulen, über einen Zeitraum von ca. einem Jahr.
Kern dieses Ausbildungsteils der Zertifizierung zum Innovation Coach ist ein 12-monatiges Mentoren Programm. In dieser Zeit werden die Teilnehmer durch die beiden Gründer des verrocchio Institutes Benno van Aerssen und Christian Buchholz begleitet und arbeiten an einem konkreten Praxisprojekt. Die Zertifizierung zum Innovation Coach bescheinigt, dass die Teilnehmer das Wissen nicht nur erhalten, sondern auch in der Praxis umgesetzt haben.
Jeder Teilnehmer sucht sich ein individuelles Praxisprojekt in seinem Unternehmen aus, dass ein konkretes, relevantes Innovationsziel erfüllt.
Beispiele dafür können sein:
Dieses Projekt muß einen konkreten Nutzen für den Teilnehmer oder die Organisation erfüllen und gleichzeitig die Umsetzungskompetenz des Teilnehmers zeigen.
Alle Teilnehmer der Zertifizierung haben in Benno van Aerssen oder Christian Buchholz einen persönlichen Mentor für die Dauer des Praxisprojekts, der als Sparringspartner individuelle Fragen beantwortet.
Dazu finden monatliche Online Video Coachings statt. Hier hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, den aktuellen Status seines Projekts vorzustellen und mit den beiden Mentoren sowie den anderen Teilnehmern zu besprechen.
Typischerweise fassen wir die Teilnehmer zu kleinen Gruppen zusammen und stimmen mit der Gruppe die Inhalte für die Vertiefungsworkshops ab. So ist eine enge Anbindung an die aktuellen Herausforderungen der Teilnehmer gewährleistet.
Auch in den Online Videocoachings finden sich die Teilnehmer in kleineren Gruppen zusammen um so gezielt und individuell Antworten auf aktuelle Fragen der Teilnehmern rund um das Praxisprojekt zu geben.
Alle Teilnehmer erhalten für den Zeitraum der Zertifizierung einen uneingeschränkten FLIP PREMIUM-Zugang im Wert von 399,- EUR. Sollte der Teilnehmer diesen schon besitzen, wird die bereits bezahlte Zeit um die 12 Monate verlängert.
Am Ende der 12 Monate findet eine Zertifikatsverleihung statt, in der alle Teilnehmer ihre Praxisprojekte präsentieren und der Erfolg gefeiert wird.
Hinweis: Es muss nicht 12 Monate lang an dem Projekt gearbeitet werden, dies ist lediglich die maximale Projektdauer für die Begleitung durch das verrocchio Institute!
Ausbildung komplett inklusiver aller Module regulär: 12.000,00 EUR
Bei Komplettzahlung bieten wir einen Paketpreis von 10.500,- EUR an.
Bereits geleistete Module werden zu 100% angerechnet
(alle Preise netto zzgl. 19% MwSt., zzgl. Fahrtkosten und ggf. Übernachtung)
Sie möchten neue Innovationsmethoden kennenlernen? Sie fragen sich wie die Arbeit eines Innovationscoaches aussieht? Sie möchten über das Thema Innovation auf dem Laufenden bleiben?
In den monatlichen Verroccio Notes senden wir Ihnen handverlesenes Innovations Know-How. Kostenfrei und umsetzungsorientiert. Aus erster Hand von Benno van Aerssen und Christian Buchholz, den Gründern des Verrocchio Instituts.
Einfach eintragen, abschicken und Antwortmail bestätigen — schon sind Sie dabei.
Übrigens: Wir mögen keinen Spam und Sie sicher auch nicht. Daher sind ihre Daten bei uns sicher und wir geben sie niemals an Dritte weiter.