Abschlussarbeiten
unserer Absolventen

Entdecken Sie die Praxisprojekte der Innovation Coach Absolventen

Hier finden Sie eine Auswahl an Projekten, die im Rahmen der 12-monatigen Praxisphase der Innovation Coach Ausbildung absolviert worden sind. 

Ziel dieser Projekte ist es einen demonstrierbaren Nutzen für den Teilnehmer/die Organisation zu erfüllen und gleichzeitig die Umsetzungskompetenz  des Teilnehmers zu stärken. Das Abschlussprojekt ist – neben den Modulen Innovation Professional, Master und Facilitator – wichtiger Bestandteil der Ausbildung und der letzte Schritt zur Zertifizierung zum Innovation Coach. Dabei kann ein Projekt grundsätzlich aus den verschiedensten Themen- und Arbeitsbereichen gewählt werden. Aber sehen Sie selbst …

Die NRW. Innovationspartner sind ein Netz aus 150 beratenden Institutionen, die kleine und mittelständische Unternehmen in Nordrhein-Westfalen unterstützen, sich digital und innovativ für die Zukunft aufzustellen.

Initiiert und gefördert wird dies durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

Als Partner haben wir insgesamt 7 Teilnehmer in 12 Monaten zum Innovation Coach ausgebildet.

Am 18.12.2020 fand die Abschlussveranstaltung zur Innovation Coach Ausbildung für die Teilnehmer (Corona-konform) als Online-Format statt. Dabei wurden nicht nur einige Projekte detailliert vorgestellt, sondern auch die Zertifikate feierlich “überreicht”. Wie diese Veranstaltung ablief, können Sie sich direkt hier ansehen:

Die Abschlusspräsentationen im Detail

Christian Holterhues

Das neue Normal? Mit Remote Workshops und verteilten Teams Ideen generieren.

Bernd Büdding

Design Thinking für Technologie-Sensibilisierung

Dipl.-Geogr. Stephanie Koch & 
Dipl.-Ing. Stefan Adam

Entwicklung von Innovationsprojekten in Zusammenarbeit zwischen Forschungsinstituten der FH Münster und Unternehmen

Sonja Raiber

Bessere Veranstaltungen entwickeln mit dem Event Canvas

Pia Tovar

Entwicklung einer Kommunikations-Kampagne mit Design Thinking

Dr. Markus Könning

Erste Schritte mit dem Innovation Performance Radar für KMU

Weitere Abschlusspräsentationen

Teresa Limbrunner

Entwicklung eines Geschäftsmodells im Bereich Virtual Reality

Jan Risch

Innovationsprojekt “Baumeister” für die energis GmbH

Dr.-Ing. Michael Reiß

Orchestrieren von Innovationsökosystemen

Sie möchten die Projektpräsentationen

als PDF-Datei einsehen?

Hier können Sie den Download direkt anfragen.

Alle Details und weiteren Informationen über das verrocchio Institute finden Sie hier: